Bei Blütenhonig sammeln die Bienen hauptsächlich den Nektar aus Blüten, während beim Waldhonig Honigtau aufgenommen wird. Honigtau entsteht an Pflanzen durch sogenannte „Honigtauerzeuger“ wie z. B. besondere Schildlausarten. Sie erzeugen aus Pflanzensäften süßen, reichhaltigen Honigtau, den die Bienen dann sammeln.